Morgen-Motivation

Wofür will ich heute aufstehen? Der Mensch darf circa 30'000-mal einen neuen Tag erleben. Danach ist unsere menschliche Erfahrung auf dieser Welt vorbei. Heute ist ein Tag davon, und er startet genau jetzt, an diesem Morgen und genau in diesem Moment. Also wofür wollen wir heute aufstehen? Lass es uns zu unserem obersten Ziel machen, dass wir diesen Tag glücklich verbringen, denn dieser eine Tag heute ist so wertvoll. Das Leben ist die Summe aller erlebten Tage, also lass uns am Ende des Lebens eine Summe voller Glück und Liebe erzielt haben. Eine Summe, die so gross ist, dass wenn wir die Zahl auf unserem Smartphone abbilden wollten, wir es ins Querformat drehen müssten. 
 
Alles beginnt mit einem Anfang. Ein Tag, ein Leben, eine Veränderung. Lassen wir diesen Anfang zu. Noch besser: Kreieren wir diesen Anfang proaktiv. Wir sind frei, und zwar wortwörtlich. Lassen wir nicht zu, dass wir in den Erwartungen anderer Menschen gefangen sind. Lassen wir nicht zu, dass wir in unseren eigenen inexistenten Grenzen gefangen sind. Und vor allem: Lass uns von den durchschnittlichen Erwartungen der Gesellschaft und von uns selber befreien. Sollten Menschen und Dinge im Aussen eine Macht über uns haben, dann holen wir uns die Macht ganz einfach zurück. Wir streben heute (und an allen folgenden Tagen) nach dem Höchsten, Besten und Schönsten, das wir uns vorstellen können, und verdreifachen diese Vorstellung noch. Wenn wir immer nur das tun, was wir immer tun, werden wir auch immer nur das bekommen, was wir immer bekommen. Wenn wir realisieren, dass wir perfekt sind und alles, was wir benötigen, bereits in uns ist, sind uns keine Grenzen gesetzt. Wer soll uns aufhalten? Wenn wir alles dafür geben und unseren Fokus darauf legen, dann kann es nur funktionieren.
 
Wir entscheiden uns, wer wir sind und wer wir sein wollen. Wir legen ein Ziel fest, für das sich der Weg zu gehen lohnt. Denn nur wenn wir bereit sind, diesen Weg wirklich zu gehen, werden wir erfolgreich sein in dem, was wir tun. Wir übernehmen die volle Verantwortung über die Erreichung dieses Zieles und machen ein mögliches Scheitern nicht von externen Faktoren abhängig. Fakt ist doch: Erfolg ist nichts was man geschenkt bekommt oder bei seiner Geburt mit auf den Weg erhält. Erfolg ist auch nicht für jeden Menschen dasselbe. Doch jeder Mensch ist selbst für seinen Erfolg verantwortlich. Um Erfolg zu haben muss man erst einmal erfolgreich werden. Um erfolgreich zu werden muss man erst einmal der Typ Mensch werden, der erfolgreich werden kann. Niemand kommt und erledigt das für einen. Wir sind unseres eigenen Glückes Schmied. Wir benötigen in uns ein Fundament, auf welchem Erfolg entstehen und wachsen kann. Dieses Fundament besteht aus unserem Körper, unserer Gesundheit, unserer Psyche, unserem Mindset und unserem Geist. In unserem inneren Garten muss die Erde so reich sein, dass die schönsten Blumen und die mächtigsten Bäume heranwachsen können. Viele Menschen wollen etwas, sind aber nicht bereit, das zu geben, was dafür notwendig ist. Dann kann man es gleich lassen. Der Weg wird einem nicht die Freude bringen, welche zur Erreichung des Zieles notwendig ist. Und sollte man sein Ziel trotzdem erreichen, wird auch das nicht zu Glück und Frieden führen. Denn wie wir wissen, ist der Weg das Ziel und das Ziel selbst ist nur ein kleiner Teil des Ganzen. 
 
Wir selber sind unser eigenes grösstes Projekt. Ein Projekt mit einem Anfang und einem Ende. Unsere Arbeit an uns selbst ist für die Ewigkeit. Niemand wird uns das nehmen. 
Ein wichtiger Bestandteil des Lebens ist Wachstum. Wir benötigen Weiterentwicklung, um voranzukommen. Das gibt unserem Leben einen Sinn. Versuchen, scheitern, lernen, versuchen, schaffen, erfolgreich sein. That’s it. Mehr nicht. 
 
Jeder erfolgreiche Mensch wurde zu irgendeinem Zeitpunkt in seinem Leben als Träumer abgestempelt. Die meisten Menschen beginnen gar nicht erst mit etwas, weil sie Angst davor haben, es nicht zu schaffen. Wovor sollen wir Angst haben? Vor Dingen, die vielleicht passieren, wenn wir vielleicht etwas machen? Vor Reaktionen und Gerede von anderen Menschen, wenn wir etwas Neues probieren? Angst und Grenzen gibt es nicht. Sie sind eine Illusion. Eine Illusion unseres Verstandes, der nicht will, dass wir etwas Neues wagen, sondern dass wir in der Komfortzone bleiben. Niemand wird kommen und uns sagen, dass wir etwas Neues machen, uns trauen sollen. Nur wir selbst sind Schöpfer unseres eigenen Lebens. Also lass uns nicht in Angst diesen Tag leben, sondern in Liebe. Denn Angst grenzt ein, ist voller Sorgen und Unsicherheiten, Liebe jedoch ist voller Vertrauen, Zuversicht und Schöpfung. 
 
Jeden Tag bekommen wir die Chance, uns in einem Bereich zu verbessern. Erfolgreicher zu werden. Sei es dadurch, dass wir einen Podcast hören zu einem Thema, das uns interessiert, eine gesunde Mahlzeit zubereiten oder ein Training absolvieren, Spass und Freude mit unseren Kindern und Liebsten haben oder ein Buch schreiben. :)
 
Wir alle haben diesen Tag heute. Nutzen wir ihn!